Mindestens 36 Tote bei Anschlag auf Bank in Südafghanistan

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. Bei einem Autobombenanschlag auf eine Bank in der südafghanischen Provinz Helmand sind mindestens 36 Menschen getötet und 59 verletzt worden. Das sagte der Polizeichef der Provinz, Nur Aga Kintos, am Donnerstag. Unter den Opfern seien Lehrer, Soldaten und Polizisten, sagte Kintos. Sie alle hätten Schlange gestanden, um ihr Gehalt abzuholen. Am Sonntag beginnen die Eid-Feiertage zum Ende des Fastenmonats. Die Regierung überweist Angestellten Gehälter deshalb früher und inklusive eines Bonus, von dem die Menschen Geschenke und Essen für dieses Fest kaufen. Hinweise auf die Täter gab es zunächst nicht. Helmand ist eine Hochburg der radikalislamischen Taliban. In einem dem US-Senat vorgestellten Lagebericht des Pentagons heißt es, zwischen Januar und Ende Mai habe es acht große Anschläge in Kabul und 42 große Anschläge in anderen Landesteilen gegeben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.