Schwimmbäder verbieten Fotografieren von Gästen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Mehrere Schwimmbadbetreiber in Brandenburg versuchen, ihre Gäste vom Fotografieren per Handy abzuhalten. Damit

sollen Persönlichkeitsrechte anderer Badegäste geschützt werden, die nicht von Fremden abgelichtet werden wollen, ergab eine dpa-Umfrage Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen empfiehlt ihren Mitgliedern, einen entsprechenden Hinweis in ihre Haus- und Badeordnung aufzunehmen. Diese akzeptiere jeder Besucher automatisch mit dem Erwerb einer Eintrittskarte. So überarbeitet zum Beispiel die Lagune Cottbus derzeit ihre Haus- und Badeordnung für das Sport- und Freizeitbad, teilte ein Stadtsprecher mit. Bei der Kontrolle sei das Personal aber auf Hinweise anderer Badegäste angewiesen. Beim Besuch der Fontane Therme in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) werden die Linsen von Handys und Smartphones von Gästen mit Aufklebern abgedeckt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.