Bayern startet Sonderüberwachung für Großbäckereien

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Bayerns Staatsregierung will Großbäckereien im Freistaat schärfer überwachen. Ein neues Sonderkontrollprogramm solle weitere Sicherheit für Verbraucher schaffen, teilte das Verbraucherschutzministerium am Sonntag mit. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und die Behörden vor Ort sollen demnach unangekündigte Prüfungen durchführen. »Sollten sich bei den Kontrollen Missstände zeigen, müssen diese sofort abgestellt werden«, sagte Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf (CSU). Das Ministerium will Anfang 2018 eine neue, zentrale Behörde zur Lebensmittelüberwachung im Freistaat schaffen. Sie soll für alle überregional tätigen Lebensmittelbetriebe zuständig sein. Entsprechende Beratungen in den Landtagsausschüssen sind laut Ministerium inzwischen abgeschlossen. In der Vergangenheit hatte im Bereich der großen Bäckereien insbesondere der Ekelskandal bei Müller-Brot für Schlagzeilen gesorgt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.