Aus für zweite Buga in Schwerin
Schwerin. Schwerins Traum von der Bundesgartenschau 2025 ist endgültig geplatzt. Nachdem die SPD/CDU-Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern die finanzielle Unterstützung einer Buga-Neuauflage in der Landeshauptstadt abgelehnt hatte, bliesen die Stadtvertreter am Montagabend einen für September geplanten Bürgerentscheid zu dem Vorhaben ab. Sie stimmten mehrheitlich für einen Verzicht auf die Befragung, wie eine Stadtsprecherin mitteilte. In der Beschlussvorlage der Stadtverwaltung hieß es, ohne die Unterstützung der Landesregierung sei die Ausrichtung der Buga nicht möglich. Die Stadt ist hoch verschuldet. Bereits 2009 hatte Schwerin eine Buga ausgerichtet. Sie endete mit einem Millionenplus in der Kasse - eine Seltenheit in der Geschichte der Buga. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.