Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Berliner Polizei hat in Hamburg ein neues Einsatzkonzept erprobt. Die drei Hundertschaften wurden nach erfolgreichem Abschluss inzwischen vorzeitig zurückbeordert. Unter dem Einsatzmotto »Ohne Fernsehen gehen wir erst morgens ins Bett!« hatten die Beamten ihre Trinkfestigkeit demonstriert sowie das Tanzen mit gezogener Pistole geübt. Behauptungen, dass dabei nicht nur Waffen enthüllt wurden, sollen noch lückenlos aufgeklärt werden. Teilnehmer schildern stolz das Pinkeln in Formation, einige von ihnen hätten sich zuvor bereits mit Rum bekleckert. Die Beamten erlebten ein völlig neues Gefühl von Bürgernähe, einige gaben gerührt an, ihr Kopf habe sich tags darauf wie ein schwarzer Block angefühlt. Diesem könnten sie nun viel Verständnis entgegenbringen. Über einzelne Rücktrittsforderungen wegen des Einsatzes kann der Berliner Polizeipräsident nur lachen. Stattdessen rechnet er mit dem Lob der Landesregierung. Gemunkelt wird von einem Korpsgeist zum Aufblasen. uka

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -