Polizisten etwas schneller an Einsatzorten

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Polizisten in Sachsen-Anhalt sind nach jüngsten Zahlen etwas schneller am Einsatzort als in den vergangenen Jahren. In den ersten drei Monaten dieses Jahrs benötigten die Beamten im Durchschnitt etwa 16 Minuten, wie aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage des SPD-Abgeordneten Rüdiger Erben hervorgeht. Im gesamten vergangenen Jahr waren es noch etwa eineinhalb Minuten mehr. »Die Polizei bleibt pünktlich«, sagte ein Ministeriumssprecher. Jeder Wert unter 20 Minuten sei gut. Damit habe die Polizei ihr selbst gestecktes Ziel erreicht. Das Ministerium erklärt die verkürzten Zeiten mit dem ständig verbesserten Notruf-Management und moderner Technik, etwa der GPS-Ortung in Funkwagen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -