Unten links

unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Trommelwirbel. Tataaaa. Der Sieger der Bundestagswahl steht vorzeitig fest. Es ist die Linkspartei. So viele Ausrufezeichen wie in ihrem Wahlprogramm finden sich nirgends. Keine andere Partei hat so viele Aufforderungen und Warnungen im Angebot. Allein im Inhaltsverzeichnis taucht das signum exclamationis 18 Mal auf, neun Mal so oft wie im ganzen Wahlprogramm der Union. Merkel will offenbar nichts - oder jedenfalls nicht mit diesem unnachahmlichen linken Nachdruck. Man könnte auch von Befehlston sprechen, aber das wollen wir der bösen bürgerlichen Presse überlassen. Die SPD kann sich über Platz zwei kaum freuen, 28 Ausrufezeichen zeigen Nachholebedarf beim Überwinden der ausrufezeichenarmen Agendapolitik. Und die Grünen - mit nur 18 Treffern ein Fall typisch bürgerlicher Hasenfüßigkeit. Soll so Schwarz-Grün offengehalten werden? Bei der Linkspartei bleiben keine Fragezeichen: 127 Mal »!« im ganzen Programm. Da! Kann! Doch! Nichts! Mehr! Schief! Gehen! tos

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.