Oppositioneller wird Präsident der Mongolei

  • Lesedauer: 1 Min.

Ulan-Bator. Der Geschäftsmann Khaltmaa Batulgaa hat die Präsidentenwahl in der Mongolei gegen den Regierungskandidaten Miyegombo Enkhbold gewonnen und wird an diesem Montag vereidigt. Der frühere Kampfsportmeister setzte sich in der ersten Stichwahl des Landes mit 50,6 Prozent der Stimmen durch. Das teilte die Wahlkommission in Ulan-Bator mit. Miyegombo, der Parlamentspräsident ist, akzeptiere seine Niederlage, berichtete die mongolische Nachrichtenagentur. Im Wahlkampf hatte Khaltmaa versprochen, die Mongolei aus ihrer chronischen Wirtschaftskrise zu holen. Das Land zwischen China und Russland leidet unter den niedrigen Rohstoffpreisen und hängt am Tropf internationaler Geldgeber. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.