»Band für Mut und Verständigung« verliehen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die diesjährigen Empfänger des »Bandes für Mut und Verständigung« stehen fest. Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Sonntagabend mitteilte, gehen zwei der Auszeichnungen nach Berlin. Geehrt werden die »Initiative Aufstehen gegen Rassismus«, ein Netzwerk, das Menschen unterstützt, die Stellung gegen populistische Strömungen beziehen, sowie der 35-jährige Axel Jürs für sein Engagement im sozialen und interkulturellen Bereich. Weiterer Preisträger ist die Abteilung Boxen des Sportvereins »SG Aufbau Eisenhüttenstadt«. Die Brandenburger Sportler, die für ihre langjährige Arbeit mit Jugendlichen unterschiedlicher Nationalitäten ausgezeichnet werden, stellt das »nd« in einem Beitrag in seiner Donnerstag-Ausgabe vor. Der DGB gehört dem Bündnis an, das die Auszeichnung vergibt. Überreicht werden die Preise durch Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) und dem stellvertretenden DGB-Bezirksvorsitzenden Christian Hoßbach am 13. Juli im Roten Rathaus. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -