Heidelbeersaison gestartet
Klaistow. In Brandenburg hat die Heidelbeersaison begonnen. »Wir erwarten eine gute Ernte. Die Sträucher hängen voll«, sagte am Donnerstag Ernst-August Winkelmann, Geschäftsführer des Spargelhofes Buschmann und Winkelmann in Klaistow (Potsdam-Mittelmark). Auf seinem Hof startete die Erntesaison. Im zeitigen Frühjahr seien durch die Frosttage viele Blätter erfroren, sagte er. »Wir befürchteten das Schlimmste.« Die Pflanzen hätten das aber mit steigenden Temperaturen wieder wettgemacht. Winkelmann rechnet mit der Ernte der Früchte bis Mitte September. Einige späte Sorten werden erst dann reif. Die Kulturheidelbeere wächst in Brandenburg auf 239 Hektar. 2016 wurden knapp 7300 Dezitonnen geerntet - meist selbst gepflückt von den Kunden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.