Schneller Ausstieg aus Braunkohle utopisch

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) hält weiter an der Braunkohleverstromung fest. Dies unterstrich er am Donnerstag beim Branchentag des Verbandes Windenergie in Potsdam. Klimaschutz müsse Hand in Hand gehen mit der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Zwar seien die erneuerbaren Energien im Land ein wichtiger Wirtschaftsfaktor mit vielen Arbeitsplätzen. Er bekenne sich auch zur Notwendigkeit, das Energiesystem langfristig umzubauen. Aber aktuell stammten noch mehr als 60 Prozent des erzeugten Stroms aus konventionellen Energieträgern. »Es ist utopisch, anzunehmen, dass wir alsbald aus Atomkraft und Braunkohle aussteigen können«, betonte Gerber. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.