46,5 Millionen Euro für Agrarumweltprogramme

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. 46,5 Millionen Euro sind in Brandenburg in den vergangenen Wochen zur Umsetzung von Agrarumweltprogrammen ausgezahlt worden. Das Geld war 2016 bewilligt worden. Im Vorjahr seien es rund 45 Millionen Euro gewesen, teilte Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Freitag mit. Der ökologische Landbau werde mit 24,7 Millionen Euro unterstützt, Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen erhielten 17,8 Millionen Euro und für den Ausgleich von Nutzungseinschränkungen in den Natura-2000-Gebieten gebe es weitere 3,8 Millionen Euro. Das meiste Geld ging an Bio-Bauern. Sie konnten neben Förderungen auch öffentliche Mittel für den Ökolandbau erhalten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.