Tarifvertrag für Systemgastronomie

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die großen Schnellrestaurantketten und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich in der Nacht zum Freitag auf einen Tarifvertrag geeinigt. Laut NGG gibt es Lohnerhöhungen zwischen 7,3 und 8,7 Prozent in drei Stufen. Das Einstiegsgehalt liegt ab August bei neun Euro/Stunde. Der Vertrag läuft bis 31. Dezember 2019. Die Vergütung der Azubis steigt in den kommenden 29 Monaten in den drei Ausbildungsjahren um 60 Euro. Verhandelt wurde für 100 000 Beschäftigte großer Gastroketten wie McDonald’s, Burger King und Starbucks. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -