Aktionswochen vor dem Atomwaffenstützpunkt

  • Lesedauer: 1 Min.

Büchel. Bei einem Aktionstag und einer Protestkundgebung gegen Atomwaffen am Fliegerhorst Büchel in der Eifel haben sich am Samstag 300 Teilnehmer gegen Aufrüstung starkgemacht. Der Aktionstag fand im Rahmen einer 20-wöchigen Präsenz gegen Atomwaffen statt. Die Kampagne »atomwaffenfrei.jetzt« sieht einen Zusammenhang zwischen diesem US-amerikanischen Stützpunkt und dem Krieg in Syrien: Zwei Tornados aus Büchel fliegen vom Luftwaffenstützpunkt Incirlik (Türkei) aus entsprechende Einsätze, heißt es auf der Kampagnenwebseite. Die von Friedensgruppen konzertierten Proteste in Büchel sollen noch bis zum 9. August, dem Jahrestag des Abwurfs einer US-Atombombe auf Nagasaki, aufrechterhalten werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.