Aktionswochen vor dem Atomwaffenstützpunkt

  • Lesedauer: 1 Min.

Büchel. Bei einem Aktionstag und einer Protestkundgebung gegen Atomwaffen am Fliegerhorst Büchel in der Eifel haben sich am Samstag 300 Teilnehmer gegen Aufrüstung starkgemacht. Der Aktionstag fand im Rahmen einer 20-wöchigen Präsenz gegen Atomwaffen statt. Die Kampagne »atomwaffenfrei.jetzt« sieht einen Zusammenhang zwischen diesem US-amerikanischen Stützpunkt und dem Krieg in Syrien: Zwei Tornados aus Büchel fliegen vom Luftwaffenstützpunkt Incirlik (Türkei) aus entsprechende Einsätze, heißt es auf der Kampagnenwebseite. Die von Friedensgruppen konzertierten Proteste in Büchel sollen noch bis zum 9. August, dem Jahrestag des Abwurfs einer US-Atombombe auf Nagasaki, aufrechterhalten werden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.