Hilfe für Flüchtlinge bei Arbeitssuche
Potsdam. Brandenburg will Flüchtlinge bei der Arbeitssuche stärker unterstützen. Dafür sollen Beschäftigte der Migrationssozialarbeit fortgebildet werden, teilte das Sozialministerium am Mittwoch in Potsdam mit. Für eine erfolgreiche Integration von Zuwanderern sei es wichtig, Informationen zum deutschen Arbeitsmarkt zu erhalten, erklärte Sozialministerin Diana Golze (LINKE). Viele Flüchtlinge seien gut ausgebildet und hätten in ihren Herkunftsländern in den verschiedensten Branchen gearbeitet. »Diese Menschen wollen auch in Deutschland arbeiten und für ihren Lebensunterhalt selbst sorgen können.« Dazu müssten jedoch zunächst unter anderem ausländische Berufsabschlüsse anerkannt werden. Die Beschäftigten in der Migrationssozialarbeit seien dafür wichtige Ansprechpersonen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.