BER-Provisorium für die Regierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Richtfest wurde am Donnerstag am Neubau des zeitweiligen Regierungsterminals am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) in Schönefeld gefeiert. Vor Bauleuten, Airportmitarbeitern und Gästen machte Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup darauf aufmerksam, dass damit die Voraussetzungen für den Umzug des Regierungsflughafens von Tegel nach Schönefeld geschaffen werden. Mit dem Bau des Interimsterminal hatte die Firma Züblin zu Jahresbeginn begonnen. Das Gebäude kostet mehr als 20 Millionen Euro. Davon übernimmt der Bund 13,4 Millionen Euro. Weitere 50 Millionen Euro sollen für andere Baumaßnahmen ausgegeben werden. Das endgültige Terminal für Regierungsmitglieder und Staatsgäste soll bis 20125 erbaut werden. tm Foto: dpa/Patrick Pleul

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.