Verschmutzung durch Erdöl verwirrt Fische
Schon kleine Mengen von Erdöl im Wasser beeinträchtigen langfristig das Verhalten von Fischen an Korallenriffen. Dies geht aus einer kürzlich in der Zeitschrift »Nature Ecology and Evolution« veröffentlichten australischen Studie hervor. Fische, die Öl ausgesetzt sind, fällten demnach gewagte und unbedachte Entscheidungen. »Die Fische waren nicht in der Lage, zwischen Freund oder Feind zu unterscheiden, schwammen nicht mehr in Gruppen und fällten eine schlechte Wahl bezüglich ihres Lebensraums«, berichtete Koautorin Jodie Rummer. »Die Menge an Öl, von der wir hier sprechen, ist vergleichbar mit wenigen Tropfen Öl in einem Schwimmbecken.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.