Hunderte Mitarbeiter bei Händlern im Warnstreik
Berlin. Im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg haben am Freitag wieder einige Hundert Beschäftigte stundenweise die Arbeit niedergelegt. Zur zentralen Streikversammlung am Alexanderplatz in Berlin seien rund 600 Beschäftigte gekommen, sagte Erika Ritter von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Für Brandenburg war am Donnerstag eine Einigung mit den Arbeitgebern ebenso ausgeblieben wie vor einigen Tagen für Berlin. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg hatte ein Lohnplus von zwei Prozent ab September und weitere 1,8 Prozent ab Juli 2018 angeboten. Die Gewerkschaft fordert hingegen 2,5 Prozent mehr in diesem und weitere zwei Prozent im kommenden Jahr sowie eine Angleichung des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes für die Brandenburger an das Niveau Berlins. In Berlin geht die Tarifrunde am 21. August weiter, in Brandenburg am 23. oder 28. August. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.