Vorübergehend massiver Stromausfall auf Krim

  • Lesedauer: 1 Min.

Simferopol. Auf der Halbinsel Krim ist es zu einem massiven Stromausfall gekommen. »Es fand eine Abschaltung aller vier Linien der Energiebrücke statt«, sagte ein Vertreter der international nicht anerkannten Verwaltung der örtlichen Agentur Kriminform am Freitag. Nach der Ursache werde gesucht. Alle größeren Städte waren für mehrere Stunden ohne Strom. Mobilfunkanbieter und Flughäfen seien auf Generatoren umgestiegen. Inzwischen seien die Versorgungslinien wieder hergestellt. Die Halbinsel war 2014 im Gefolge einer Sezession Russland angegliedert worden. Die vom ukrainischen Kernland kommenden Stromleitungen wurden im Herbst 2015 von krimtatarischen Terroristen gesprengt. Moskau ließ dann vom eigenen Festland Stromtrassen auf die Krim legen, die seit 2016 mit russischen Strom versorgt wird. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -