Orden aus Luxemburg für Stiftungsdirektor Morsch
Oranienburg. Das Großherzogtum Luxemburg hat den Direktor der Stiftung der Brandenburgischen Gedenkstätten, Günter Morsch, mit einem Verdienstorden geehrt. Den Orden überreichte Botschafter Georges Santer in der luxemburgischen Botschaft in Berlin. So wolle man Anerkennung und Dankbarkeit zeigen für die »Leistungen von Professor Morsch bei der Neugestaltung der Gedenkstätte Sachsenhausen«. An der Zeremonie nahmen unter anderem auch Leon Schwarzbaum, ehemaliger Häftling im KZ Sachsenhausen, Vertreter des Internationalen Sachsenhausen Komitees und der Häftlingsverbände teil. Im KZ Sachsenhausen waren 129 Luxemburger inhaftiert. Seit 2002 erinnert dort eine Skulptur an 19 Polizisten und Soldaten des Landes, die die SS im Erschießungsgraben des Lagers ermordet hat. Sie hatten den Eid auf Adolf Hitler verweigert. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.