Zahl der Einbürgerungen 2016 leicht rückläufig
Potsdam. In Brandenburg sind 2016 weniger Ausländer eingebürgert worden als im Vorjahr. Die Zahl sei von 857 auf 821 gesunken, teilte das Statistikamt Berlin-Brandenburg am Donnerstag in Potsdam mit. Deutlich gestiegen sei jedoch die Zahl der EU-Bürger, die die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben. Wurden 2015 in Brandenburg 189 Bürger aus EU-Staaten Deutsche, so stieg 2016 ihre Zahl auf 275 und ihr Anteil an den Einbürgerungen von 22 auf 33 Prozent. Die Eingebürgerten kamen unter anderem aus Polen (133), der Ukraine (106), Vietnam (47), der Russischen Föderation (34) und der Türkei (30). epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.