Wahrzeichen optimiert

Elbphilharmonie

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach dreiwöchiger Sommerpause startet die Elbphilharmonie mit zahlreichen Nachbesserungen in die neue Spielzeit. Etliche Besucher des neuen Hamburger Wahrzeichens hatten sich über die verwinkelten Treppenstufen des Konzerthauses beschwert, die teils nur schwer zu erkennen waren. Es kam sogar zu einigen Stürzen. In Absprache mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg hat die Kulturbehörde nun für eine bessere Sichtbarkeit der Treppenstufen in den Foyers und im Großen Saal gesorgt.

Zudem wurde die Sommerpause genutzt, um wie geplant auf Empfehlungen des Akustikers Yasuhisa Toyota im Kleinen Saal die akustischen Optimierungen abzuschließen. Dort werden noch bis zum 11. September die Holzpaneele der östlichen Saalwand überarbeitet. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.