Werbung

Vier ausländische Helfer in Kenia ausgewiesen

  • Lesedauer: 1 Min.

Nairobi. Wenige Tage vor den Wahlen in Kenia sind vier ausländische Helfer der Opposition des Landes verwiesen worden. Dazu zählen der Topmanager der US-amerikanischen Wahlkampfdatenfirma Aristotle sowie ein kanadischer Mitarbeiter, wie das Unternehmen am Wochenende mitteilte. James Orengo vom Oppositionsbündnis Nasa bestätigte, die beiden Männer hätten die Allianz im Wahlkampf unterstützt. Auch zwei ghanaische Nasa-Mitarbeiter seien des Landes verwiesen worden. Zudem wurden am Freitag Nasa zufolge mehrere Büros des Bündnisses gestürmt. Bis zu 30 bewaffnete Männer seien in die Gebäude eingedrungen und hätten unter anderem elektronisches Gerät mitgenommen. Nasa zufolge handelte es sich um Polizisten. Es seien keine Einbrüche gemeldet worden, sagte Polizeisprecher George Kinoti. Vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 8. August sind die Spannungen in dem ostafrikanischen Land groß. Vergangene Woche wurde ein Mitarbeiter der Wahlkommission tot aufgefunden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.