Dachrestaurant und basta
Das Berliner Schloss bekommt trotz Bedenken der Senatsbauverwaltung ein Dachrestaurant. »Das Restaurant ist beschlossene Sache. Es wird mitgeplant und mitgebaut«, sagte Johannes Wien, Vorstand und Sprecher der für den Bau verantwortlichen Stiftung. »Das wird eine tolle Location, und die Besucher werden es lieben.«
Berlins Senatsbaudirektorin Regula Lüscher hatte kürzlich das Dachrestaurant zur Debatte gestellt. Wien betonte, das rekonstruierte Schloss solle nach dem Willen aller Beteiligten auch ein Aufenthaltsort werden. Deshalb habe der Stiftungsrat das Dachrestaurant von Anfang an mit in die Planung aufgenommen. 2015 habe der Bundestag für den Bau fünf Millionen Euro bereitgestellt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.