Flugplatz Eberswalde prüft Klage gegen Tegel
Eberswalde. Sollte der Flughafen Berlin-Tegel nach der BER-Eröffnung offen gehalten werden, prüft der Betreiber des Flugplatzes Eberswalde-Finow (Barnim) eine Klage. Das hat der Geschäftsführer der Flugplatz Eberswalde Finow GmbH, Reihard Otto, am Freitag im rbb-Inforadio erklärt. Bliebe Tegel offen, wäre das ein weiterer Wortbruch der Politik, warnte er. Wer die Bedingungen für Tegel ändert, ändere auch die Bedingungen für alle umliegenden Flughäfen in Brandenburg. Dem rbb zufolge hatte der irische Billigflieger Ryanair 2009 in Finow eine Abfertigungsbasis für zunächst 3,5 Millionen Passagiere errichten wollen. Das Vorhaben sei am Verbot gescheitert, den Verkehrslandeplatz in Konkurrenz zum geplanten Single-Airport BER auszubauen. Komme jetzt Tegel als Zweitflughafen ins Spiel, werde man eine Schadensersatzklage prüfen, sagte Otto. tm
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.