Fördergeld für Flüchtlinge
Potsdam. Vom »Bündnis für Brandenburg« erhalten fünf Projekte zur Integration von Flüchtlingen eine finanzielle Unterstützung von insgesamt rund 15 000 Euro. Integration sei eine Daueraufgabe, »die einen langen Atem erfordert«, sagte Staatskanzleichef Thomas Kralinski (SPD) am Sonntag. Auch mit kleinen Beträgen könne Wichtiges auf den Weg gebracht werden. 9300 Euro erhält der »Netz Werk Laden« der evangelischen Kirche. Ehrenamtliche aus Grünheide und die Pfarrgemeinde bauen eine Anlaufstelle für Flüchtlingshelfer auf. An das Projekt »Mobil sein - Mobil werden« des Potsdamer Vereins »Hand in Hand« gehen 1200 Euro. Der Verein will 15 Fahrradkurse für geflüchtete Frauen anbieten, die dabei Verkehrsregeln und Kenntnisse über die Fahrradreparatur vermittelt bekommen. Das Projekt »Klappe auf: Die Dritte« erhält 5000 Euro, um Videos zu produzieren, in denen junge Menschen unterschiedlicher Herkunft einen Einblick in ihren Alltag und soziales Umfeld geben. Die Förderung für »Mensch willkommen! on tour« in Potsdam beläuft sich auf 600 Euro. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.