Bayern will Opfern von Unwettern helfen
München. Mit steuerlichen Hilfsmaßnahmen soll den Geschädigten der jüngsten Unwetter in Bayern geholfen werden. Das kündigt Finanzminister Markus Söder (CSU) an. Demnach können Steuern gestundet, Vollstreckungen aufgeschoben und Steuervorauszahlungen gestreckt werden. Sofern sich die Betroffenen Hausrat und Kleidung in größerem Umfang anschaffen mussten, könne auch dies unter Umständen berücksichtigt werden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.