Weiterbildung für Lehrer in Integrationskursen
Potsdam. An der Universität Potsdam startet im September eine Weiterbildung für Sprachdozenten, die Deutsch als Zweitsprache unterrichten. Fehlende Lehrkräfte hatten in der Vergangenheit zu Engpässen bei den Kursen geführt, erklärte Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt am Sonntag. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erteilte deshalb zeitlich befristetet Zulassungen. 2016 besuchten rund 7500 Flüchtlinge einen Integrationskurs, 2015 waren es nur rund 1700. Die Weiterbildung dauert maximal sechs Monate und verspricht ein Zertifikat. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.