Aufgetaute Enten in die Müllverbrennung
Nürnberg. Etwa eine Tonne Entenbraten ist in Nürnberg nicht auf dem Teller, sondern in der Müllverbrennung gelandet. Nach Angaben der Polizei vom Freitag musste der Fahrer eines aus Polen kommenden Kühllasters sein Fahrzeug nahe Erfurt wegen eines Defekts abstellen. Ein Ersatzwagen - allerdings ohne Kühlanlage - transportierte die Enten im Wert von etwa 10 000 Euro weiter nach Nürnberg. Das Fleisch, so meinte der Mann, sollte die Strecke von rund 230 Kilometern unbeschadet und gefroren überstehen. Nur per Zufall entdeckte ein Mitarbeiter der Lebensmittelüberwachung, der privat unterwegs war, den Vorfall am Donnerstag und rief die Polizei. Das Ordnungsamt wies umgehend an, die aufgetauten Enten in der Müllverbrennung zu vernichten. Die Kosten dafür habe der Fahrer zu tragen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.