NRW: Hoher Anstieg bei Masern-Infektionen

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen hat im laufenden Jahr von allen Bundesländern die bisher höchste Zahl an Masern-Infektionen zu verzeichnen. Von Januar bis Mitte August zählte das Robert-Koch-Institut insgesamt 511 Masernfälle im Bundesland. Davon traten nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit allein 330 Erkrankungen in Duisburg und 53 in Essen auf. Damit gibt es landesweit 2017 die höchsten Fallzahlen seit 2006. Die Krankenkasse DAK forderte am Freitag eine stärkere Impfbereitschaft in der Bevölkerung. »Unser Ziel muss ein Anstieg der Impfquoten sein, damit könnten wir in NRW den Gesundheitsschutz um ein Vielfaches verbessern«, sagte Landesvertretungsleiter Peter Mager. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.