Luftmilliarden für Stadtluftfonds
Berlin. Die Grünen werfen der großen Koalition vor, keinen Plan für die Finanzierung des Milliardenfonds für saubere Luft in Städten zu haben. Die vom Bund zugesagten 750 Millionen Euro seien weder im Haushalt eingestellt, noch wüssten Verkehrs- oder Finanzministerium, woher sie kommen sollten, sagte Grünen-Finanzexperte Sven-Christian Kind-ler. Das habe die Sitzung des Haushaltsausschusses im Bundestag am Dienstag gezeigt. Weder Regierung noch Koalitionsfraktionen hätten eine Vorlage eingebracht, um die Haushaltsmittel in diesem Jahr noch bereitzustellen. Am Montag hatte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Dieselgipfel mit den Kommunen erklärt, das Geld stehe durch Priorisierung der Ausgaben im laufenden Haushalt zur Verfügung. Ähnlich äußerte sich das Bundesfinanzministerium auf Anfrage. Nach einem weiteren Treffen Ende Oktober würden der Kreis der Förderberechtigten sowie die Förderkriterien vereinbart. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.