Eisenbahngewerkschaft begrüßt Verkehrswende

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin begrüßt die Pläne der Länder Berlin und Brandenburg zum Ausbau der Schienen-Infrastruktur. Nach einem Bericht der »Berliner Morgenpost« soll über sieben konkrete Projekte im Herbst eine Rahmenvereinbarung mit der Deutschen Bahn und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg unterzeichnet werden. Zu den für einen Ausbau vorgesehenen Strecken zählen demnach die Verlängerung der S-Bahn von Berlin-Spandau nach Nauen, die Reaktivierung der Stammbahn im Berliner Südwesten nach Potsdam, der Ausbau der Dresdner Bahn sowie der Wiederaufbau der Strecke von Hennigsdorf nach Velten.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.