Spezialeinheit nimmt »Reichsbürger« fest

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Eine Spezialeinheit der Landespolizei hat in Potsdam einen sogenannten Reichsbürger festgenommen. Beamte hätten den 39-Jährigen am Montag aufgesucht, weil er mehrfach nicht zu Prozessen vor dem Amtsgericht erschienen sei, teilte die Polizei mit. Da der als gewalttätig bekannte Mann den Beamten durch die Wohnungstür Gewalt androhte, wurde ein Spezialeinsatzkommando (SEK) gerufen. »Reichsbürger« erkennen die Bundesrepublik als Staat nicht an und widersetzen sich amtlichen Vollstreckungen. Anwohner wurden aufgefordert, in den Häusern zu bleiben, Straßen zu ihrem Schutz gesperrt, ein Lebensmittelgeschäft wurde zeitweise geschlossen. Das SEK stürmte dann die Wohnung und nahm den 39-Jährigen fest. Verletzt wurde niemand. Der Beschuldigte wurde dem Amtsgericht Potsdam vorgeführt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -