13.10.2025 Mietwucher in Berlin: Bußgelder sind gut, aber nicht genug David Rojas Kienzle zum ersten Mietwucher-Bußgeld in Berlin David Rojas Kienzle
12.10.2025 Aktivisten besetzen erneut Haus in Leipzig Zeichen gegen Wohnungsnot und ungerechte Verteilung von Einkommen
10.10.2025 Mieter-Wut im Berliner Rollbergkiez: Schimmel und kaputte Aufzüge Landeseigenes Wohnungsunternehmen »Stadt und Land« verspricht Besserung Robin Maxime Pohl
09.10.2025 »Meine Partei heißt Potsdam« Noosha Aubel will Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt werden. Grüne, BSW, Volt und eine Wählergruppe unterstützen das Andreas Fritsche
09.10.2025 Dreieck Späthsfelde in Berlin: Kampf ums Grün In Treptow ist ein neues Stadtquartier geplant. Groß ist die Angst vor Verdrängung der Kleingärten im Dreieck Späthsfelde Lola Zeller
07.10.2025 Bäume, die aus Blumensträußen wuchsen In der Oderbruchstraße verschönerte eine Hausgemeinschaft ihr Wohnumfeld vor mehr als 50 Jahren in Eigeninitiative Andreas Fritsche
05.10.2025 Wohneinkommen fließt in den Westen Einkünfte von Millionären aus Vermietung und Verpachtung landen nur zu drei Prozent in ostdeutschen Bundesländern Sarah Yolanda Koss
01.10.2025 Rolf Buch: General Vonovia Rolf Buch will jetzt für die Bundeswehr bauen Sebastian Weiermann
01.10.2025 40 Jahre »Antes-Affäre« – Schüsse im West-Berliner Bausumpf Die Antes-Affäre zeigte vor 40 Jahren die korrupte Verflechtung von Politik und Bauherren im sozialen Wohnungsbau Fabian Kunow
01.10.2025 Mietpreisbremse infrage gestellt Verband der Wohnungsunternehmen verlangt weitgehende Abschaffung in 19 Brandenburger Kommunen Andreas Fritsche
26.09.2025 Mietaktivisten Berlin: »Wir wollen wieder Unterschriften sammeln« Eine altbekannte Initiative hat ein »Vergesellschaftungsgesetz« geschrieben. In einem Volksentscheid sollen die Berliner*innen darüber abstimmen Interview: Christian Lelek
25.09.2025 Lieber keine Kältehilfe in Berlin Wohlfahrtsverbände wollen Wohnungsverlusten verbeugen Lola Zeller
25.09.2025 Winter der sozialen Kälte Haushaltsdebatte: Beim Grundrecht auf Wohnen dürfte die schwarz-rote Koalition genauso versagen wie die Vorgängerregierung Jana Frielinghaus
24.09.2025 Q216: Hotspot des Mieterprotests In der Frankfurter Allee 216 organisiert sich Widerstand gegen zu hohe Mieten Peter Nowak
23.09.2025 Berlin: Auch Arme sollen wohnen dürfen Grüne wollen private Vermieter verpflichten, Sozialwohnungen anzubieten Marten Brehmer
19.09.2025 Linke stellt Sofortprogramm gegen Wuchermieten vor Statt bereits Wahlkampf zu machen, soll der Berliner Senat den Plan umsetzen, fordern die Landesvorsitzenden Julian Daum
18.09.2025 40 Jahre Hydra: »Entkriminalisierung wirkt schützend« Die Beratungsstelle Hydra wird 40. Ein Gespräch mit der Sozialarbeiterin Andrea Stephan über Sparpolitik und die Bedingungen für Sexarbeitende heute Interview: Tanja Röckemann
18.09.2025 Linke-Regierung aus Mietersicht: Gemischte Bilanz Die Linke könnte in Berlin ab 2026 wieder mitregieren. Aber sollte sie das aus Perspektive der Mieterbewegung tun? David Rojas Kienzle
16.09.2025 Gefangen in der Jobcenter-Maschinerie Arbeitslose fühlen sich von Jobcentern drangsaliert Peter Nowak
16.09.2025 Bürgergeld: Für die Totalverweigerung Bürgergeld-Beziehende und die Verweigerung von Lohnarbeit werden zu Unrecht stigmatisiert, meint Lola Zeller. Lola Zeller