Zoll stellt Verstöße gegen Mindestlohn fest
Frankfurt (Oder). Beamte des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) haben im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung am 11. und 12. September die Einhaltung der Mindestlohnbestimmungen bei Speditionen und Transportfirmen überprüft. An den beiden Tagen wurden an verschiedenen Orten insgesamt 598 Fahrzeuge kontrolliert, teilte der Zoll mit. Dabei seien in 65 Fällen Verstöße gegen die Mindestlohnbestimmungen und in einem Fall der Verdacht auf Leistungsmissbrauch festgestellt worden. Unterstützt wurden die Zöllner von Kräften des Bundesamts für Güterverkehr, der Polizei und des Landesamts für Arbeitsschutz. Der Mindestlohn, aktuell 8,84 Euro pro Stunde, ist auch von ausländischen Speditionen bei Fahrten in der Bundesrepublik Deutschland zu zahlen. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.