Zoll stellt Verstöße gegen Mindestlohn fest

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt (Oder). Beamte des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) haben im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung am 11. und 12. September die Einhaltung der Mindestlohnbestimmungen bei Speditionen und Transportfirmen überprüft. An den beiden Tagen wurden an verschiedenen Orten insgesamt 598 Fahrzeuge kontrolliert, teilte der Zoll mit. Dabei seien in 65 Fällen Verstöße gegen die Mindestlohnbestimmungen und in einem Fall der Verdacht auf Leistungsmissbrauch festgestellt worden. Unterstützt wurden die Zöllner von Kräften des Bundesamts für Güterverkehr, der Polizei und des Landesamts für Arbeitsschutz. Der Mindestlohn, aktuell 8,84 Euro pro Stunde, ist auch von ausländischen Speditionen bei Fahrten in der Bundesrepublik Deutschland zu zahlen. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -