Hiesige Väter pflegen Kinder am häufigsten

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Berufstätige Väter in Brandenburg kümmern sich besonders häufig um die Pflege ihrer kranken Kinder. Wie eine Auswertung der Versichertendaten der Kaufmännischen Krankenkasse ergab, wurde das Kinderkrankengeld im Jahr 2016 in 23 Prozent der Fälle an Väter ausgezahlt. Das ist der höchste Wert aller Bundesländer. Der Durchschnitt liege bei 20 Prozent, teilte die Krankenkasse am Dienstag mit. 2015 hatte der Wert in Brandenburg noch 21 Prozent betragen. Kinderkrankengeld wird an berufstätige Eltern gezahlt, wenn ein Kind unter zwölf Jahren zu Hause gesund gepflegt werden muss. Beide Elternteile haben je bis zu zehn Arbeitstage einen Anspruch auf das Geld. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.