Labour sieht sich an Schwelle zur Macht
Corbyn fordert auf Parteitag indirekt eine weitere Neuwahl wegen Brexit
Brighton. Der britische Oppositionsführer und Labour-Chef Jeremy Corbyn hat die konservative Regierung unter Premierministerin Theresa May für ihre Brexit-Politik kritisiert. Ein ungeregelter EU-Austritt könne zur Realität werden, sagte Corbyn bei seiner Rede auf dem Labour-Parteitag am Mittwoch in Brighton. Grund dafür sei, dass die Regierung in Sachen Brexit heillos zerstritten sei. »Dieses zusammengewürfelte Kabinett verbringt mehr Zeit damit, mit sich selbst zu verhandeln als mit der Europäischen Union«, sagte Corbyn. Er rief May indirekt zu einer weiteren Neuwahl auf. Bei einer vorgezogenen Wahl im Juni hatten Mays Konservative ihre Mehrheit verloren und sind auf Unterstützung der nordirischen DUP angewiesen. Labour hatte überraschend gut abgeschnitten. Labour sei an der Schwelle zur Macht und wolle eine »neue und progressive« Beziehung mit Europa aufbauen, so Corbyn. Ziel müsse eine Vereinbarung mit der EU sein, die sich an Bedürfnissen von Arbeitnehmern und Wirtschaft orientiere. dpa/nd Seite 5
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.