86 386 Erwerbslose
Berlin. Im Land Brandenburg sank die Arbeitslosenquote im September auf den niedrigsten Stand seit der deutschen Wiedervereinigung, ebenso in Berlin. 86 386 Brandenburger und 165 358 Berliner waren erwerbslos registriert. Das waren 12 310 beziehungsweise 5707 weniger als im August. In Brandenburg liegt die Arbeitslosenquote nun bei 6,5 Prozent, in der Bundeshauptstadt Berlin bei 8,7 Prozent, wie Johannes Pfeiffer von der Regionaldirektion der Arbeitsagentur am Freitag mitteilte. Pfeiffer erklärte: »In keinem anderen Bundesland ist die Beschäftigung im bisherigen Jahresverlauf so kräftig gestiegen wie in Berlin.« af
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.