Studie: 2035 noch 2,37 Millionen Brandenburger

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Einwohnerzahl in Brandenburg wird nach Prognosen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bis 2035 auf 2,37 Millionen Einwohner zurückgehen. Ende 2015 lebten in der Mark nach Angaben des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg 2,48 Millionen Einwohner - damit wäre das ein Rückgang von mehr als 100 000. Zugleich wird der Studie zufolge der Anteil der Einwohner unter 67 Jahren zurückgehen, wird es anteilig mehr ältere Menschen geben. Laut IW-Prognose betrifft der Bevölkerungsrückgang alle ostdeutschen Flächenländer, während für Gesamtdeutschland ein Wachstum um eine Million auf mehr als 83 Millionen Menschen erwartet wird. Die Einwohnerzahl Berlins soll in diesem Zeitraum mehr als vier Millionen erreichen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.