Suche nach Kriegstoten im Oderbruch
Klessin. Die Suche nach den Überresten von Kriegstoten im Oderbruch geht weiter. Noch bis zum Ende der Woche graben Freiwillige bei Klessin (Märkisch-Oderland) nach Gefallenen des Zweiten Weltkriegs. Nach Angaben des Vereins zur Bergung Gefallener in Osteuropa (VBGO) vom Mittwoch wurden in den vergangenen Tagen bereits die Überreste von acht sowjetischen und zwei deutschen Soldaten freigelegt. Bei den Sucheinsätzen beteiligen sich Freiwillige aus Deutschland, der Schweiz, Russland, Polen, den Niederlanden und Italien. Der Verein wurde 1992 in Hamburg gegründet. Die gefundenen Toten werden bestattet. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.