unten links
In Zeiten der abnehmenden Wärme ist jede Polsterung fürs Gemüt gut. Das kann ein sanfter Teppich für kalte Fußböden sein. Und für fröstelnde Seelen darf es auch gerne einer aus Klang sein. Meeresrauschen wäre schön, im Zweifel geht auch Zugvögelgesang. Die Lufthansa lässt jetzt ihren ältesten, größten und lautesten Kranich namens 747 von Frankfurt nach Tegel los: Aussetzer, von ausfallenden Air-Berlin-Pleitegeiern und Ryan-Air-Raubvögeln im Himmelshörgenuss hinterlassen, sind einer Hauptstadt schließlich nicht würdig! Eine 747 von Frankfurt nach Berlin zu schicken, ist nur leider so, als wollte einer mit dem Rasentraktor Balkonkästen mähen. Oder mit dem Laubbläser mal kurz die Küche fegen. Eleganter löst man es in Wien. Dort verläuft die Einflugschneise direkt überm Zentralfriedhof. Weder Falco noch Brahms irritieren Lärmlücken. Und falls was schief geht, sind die Wege auf dem grünen stillen Teppich kurz und man hat gleich alle Bein’ fein beinand’. stf
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.