Wölfe aus Gehege in Bayern ausgebrochen
Lindberg. Mehrere Wölfe sind aus einem Gehege im Bayerischen Wald ausgebrochen. Nach ersten Angaben der Nationalparkverwaltung werden sechs der neun dort lebenden Wölfe vermisst. Wie die Tiere in der Nacht zum Freitag aus dem von hohen Zäunen gesicherten Gelände bei Lindberg (Landkreis Regen) entkommen konnten, ist bisher unklar. Eine Fremdeinwirkung könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Das Gelände wurde für Besucher geschlossen und ein Krisenstab eingerichtet. Als erste Maßnahme werde versucht, die Wölfe anzufüttern. »Sollte das nicht gelingen, kommen Narkosegewehre zum Einsatz«, teilte Nationalparkleiter Franz Leibl mit. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.