Subventionierung für die Garnisonkirche abgelehnt
Potsdam. Das Bündnis »Stadtmitte für alle« verlangt, die Subventionierung der Stiftung Garnisonkirche Potsdam zu beenden. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) möchte der Stiftung rund 345 000 Euro spendieren. Das Geld soll Mehraufwendungen bei der Planung und beim Wiederaufbau des Kirchturms decken - Mehrkosten, die angeblich allein dadurch entstehen, dass das benachbarte Rechenzentrum als Kreativhaus über den August 2018 hinaus stehen bleiben darf, was das Bündnis jedoch anzweifelt. Die Zahlung wäre eine weitere Subventionierung der Stiftung, kritisiert das Bündnis. Die Stadt habe schließlich bereits das Grundstück geschenkt. Bündnissprecher André Tomczak sagte: Sollte das Ziel des Oberbürgermeisters wirklich die langfristige Nutzung des Kreativhauses sein, so müsse »eine klare vertragliche Vereinbarung« abgeschlossen werden. Gegenstand eines solchen Vertrages könnte der dauerhafte Verzicht auf den Bau des Kirchenschiffes sein. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.