Vorsorgeatlas: Auskömmliche Rente nur bei privater Vorsorge
Frankfurt am Main. Auskömmliche Einkünfte im Alter sind allein mit der gesetzlichen Rente immer schwerer erreichbar. Das ist ein Ergebnis des Vorsorgeatlasses der Fondsgesellschaft Union Investment, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Unter Einbeziehung der Riester-Rente sowie von betrieblicher Altersversorgung ist es demnach allerdings möglich, drohende Rentenlücken zu schließen. Allein mit der gesetzlichen Rente kommt die Altersgruppe der heute 50- bis 65-Jährigen der Studie zufolge im Alter auf durchschnittlich 64,1 Prozent des letzten Nettoeinkommens. Bei den 20- bis 34-Jährigen sinkt dieser Anteil allerdings auf nur noch 38,6 Prozent. Menschen in Ostdeutschland schneiden laut der Studie schlechter ab, weil ihre durchschnittlich niedrigeren Arbeitseinkommen weniger Spielräume für private Vorsorge lassen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.