Werbung

Wieder mehr Fort- als Zuzüge im Nordosten

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Hoffnung auf eine Trendumkehr bei der Bevölkerungsentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern scheint sich wieder zu zerschlagen. Wie aus Daten des Statistischen Amtes in Schwerin hervorgeht, zeichnet sich nach zwei Jahren mit wachsender Bevölkerung wieder ein Rückgang ab. So lag im zweiten Quartal 2016 die Zahl der Fortzüge mit 11 000 um knapp 1000 über der für Zuzüge. Zahlen für das gesamte Vorjahr gibt es noch nicht. Landflucht vornehmlich junger Leute und deutlich mehr Todesfälle als Geburten sorgten im Nordosten jahrelang für einen Bevölkerungsrückgang. Doch hatte es 2014 und 2015 so viele Zuzüge gegeben, dass Fortzüge und Geburtendefizit kompensiert wurden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -