Schau zu Peter Paul Rubens
Kunstmuseum Wien
Das Kunsthistorische Museum in Wien widmet dem flämischen Barockmaler Peter Paul Rubens (1577 - 1640) eine große Schau. Unter dem Titel »Rubens - Kraft der Verwandlung« sind rund 120 Exponate von diesem Dienstag an bis zum 21. Januar 2018 zu sehen. Danach wandert die aufwendige Schau ins Städel-Museum nach Frankfurt am Main (8. Februar bis 21. Mai 2018). Der große Wiener Rubens-Bestand von 40 Werken wurde mit zahlreichen Leihgaben aus den großen Sammlungen der Welt - darunter der Prado in Madrid, die Eremitage in St. Petersburg oder die National Gallery of Art in Washington - zu einem besonderen Ensemble vereint. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.