Ganztagsschulen werden schleppend ausgebaut

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler besuchen in Brandenburg immer noch Halbtagsschulen. Der vom Landeselternrat geforderte Ausbau von Ganztagsschulangeboten kommt nur schleppend voran. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Im untersuchten Schuljahr 2015/2016 zeigte sich, dass 94 815 Brandenburger Schüler der Klassen eins bis zehn zur Ganztagsschule gehen - 47,5 Prozent aller Schulbesucher. Damit liegt Brandenburg immer noch über dem Bundesdurchschnitt von 39,3 Prozent. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -