Bildungspolitik

»Wer macht überhaupt das Geld?«

Die Juristin Katharina Pistor spricht über die herrschende Geldordnung und über die Frage, wer von dem System profitiert

Interview: Stephan Kaufmann

Grundschulen im Wandel

Die Ganztagsbetreuung bietet Chancen, doch sie kann Kinderarmut nicht lösen

Stefan Otto

Wie Gefängnisse gegen Suizide kämpfen

Viele Häftlinge leiden unter Ängsten und Hoffnungslosigkeit. 96 Menschen nahmen sich 2023 in ihren Zellen das Leben – ein Höchststand

Andreas Boueke

»Ich kann mich wehren«

Über 100 Menschen, die von Armut betroffen sind oder waren, vernetzen sich in Berlin

Ruta Dreyer