14.11.2025 Somalia: Trainingsanzug statt bodenlangen Kleidern Somalische Frauen erspielen sich mit Basketball Freiräume Bettina Rühl
13.11.2025 »Wer macht überhaupt das Geld?« Die Juristin Katharina Pistor spricht über die herrschende Geldordnung und über die Frage, wer von dem System profitiert Interview: Stephan Kaufmann
13.11.2025 Proteste auf den Philippinen: »Die Menschen haben es satt« Auf den Philippinen protestieren Hunderttausende wegen der Veruntreuung öffentlicher Gelder. Dabei geht es auch um die Folgen des Klimawandels Ian Michiko Empleo
13.11.2025 Marokkos Jugend fordert »Schulen statt Stadien« Zehntausende demonstrieren gegen die Regierung von König Mohamed VI. Statt Prestigebauten für die Fußball-WM fordern sie Krankenhäuser Mirco Keilberth
13.11.2025 Ultrafeinstaub landet in den Lungenbläschen Grundschulkinder im Umfeld des Flughafens BER für wegweisende Studie zu gesundheitlichen Risiken untersucht Andreas Fritsche
12.11.2025 Trotz Lehrermangel: Berlin kürzt bei Lehramtsstudium Schwarz-Rot will Sonderprogramme für Lehrkräftebildung streichen – GEW und Initiativen warnen vor Folgen David Rojas Kienzle
12.11.2025 Grundschulen im Wandel Die Ganztagsbetreuung bietet Chancen, doch sie kann Kinderarmut nicht lösen Stefan Otto
11.11.2025 Quentin Gärtner: Mitreden bei Militarisierung Bundesschülersprecher Quentin Gärtner fordert mehr Teilhabe junger Menschen Ruta Dreyer
11.11.2025 Wie Gefängnisse gegen Suizide kämpfen Viele Häftlinge leiden unter Ängsten und Hoffnungslosigkeit. 96 Menschen nahmen sich 2023 in ihren Zellen das Leben – ein Höchststand Andreas Boueke
09.11.2025 Gespaltene DDR-Erinnerung Pflichtbesuche in Gedenkstätten während der Schulzeit gefordert Maria Neuhauss
07.11.2025 Die Ostfront und ein Gymnasium in Freiburg Mithu Melanie Sanyal über einen Schülerprotest gegen die Bundeswehr Mithu Melanie Sanyal
07.11.2025 »Ich kann mich wehren« Über 100 Menschen, die von Armut betroffen sind oder waren, vernetzen sich in Berlin Ruta Dreyer
06.11.2025 Film »Das Ungesagte«: Mutlos und feige Patricia Hector und Lothar Herzog konfrontieren in ihrem Dokufilm »Das Ungesagte« NS-Verbrecher mit ihrem Schweigen Nicolai Hagedorn
06.11.2025 Christian Geissler: Die Mühe ums Leben »Wir sind nur das, was wir gegen sie tun«: Literatur und Aktivismus bei Christian Geissler Detlef Grumbach
06.11.2025 Zohran Mamdani: Mietendeckel in New York? Kostenlose Kitas, Gratis-Busse und Einfrieren von Mieten: Welche Versprechen Mamdani einhalten könnte Anjana Shrivastava
06.11.2025 Schule könnte auch anders funktionieren Die Rosa-Luxemburg-Stiftung benennt in einem »Krisenbuch« Missstände in den Klassenräumen und skizziert Lösungen Stefan Otto
04.11.2025 Fairteilen in Freising: Kochen mit geretteten Lebensmitteln Das »Café Übrig« im oberbayerischen Freising bietet kostenlose Speisen an Rudolf Stumberger, Freising
04.11.2025 Licht ins Dunkel der Staatsschulden Datenbank zeigt: Die Schuldenmärkte Afrikas sind größer als bisher bekannt – und komplexer Hermannus Pfeiffer
03.11.2025 Hanfried Müller: Für das Leben der Menschen im Diesseits Vor 100 Jahren wurde der kritische Theologe Hanfried Müller geboren Christian Stappenbeck
03.11.2025 CDU: Braver Chor der AfD-Nachtraber Ruta Dreyer über CDU-Diskussionen um Rückkehrer nach Syrien Ruta Dreyer