Hammarskjöld-Flugzeug 1961 doch abgeschossen

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Der Tod des einstigen UN-Generalsekretärs Dag Hammarskjöld ist 1961 vermutlich durch den Abschuss seines Flugzeugs über Zentralafrika verursacht worden. Nach einer Auswertung geheimer Unterlagen aus mehreren Ländern, darunter Deutschland, gelangte ein Bericht für die UN-Spitze zu dem Schluss, dass es »plausibel« sei, dass der Absturz des Flugzeugs von Hammarskjöld 1961 auf »einen Angriff oder eine Bedrohung von außen« zurückzuführen sei. Damals war von einem Pilotenfehler die Rede gewesen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.