17.11.2025 Israel will gegen Siedlergewalt vorgehen Netanjahu: Große Mehrheit der Siedler sei gesetzestreu
16.11.2025 Aggressive Einflussnahme der Tabakkonzerne UN-Gipfel in Genf berät über neue Strategien gegen den Zigarettenkosum Felix Sassmannshausen, Genf
16.11.2025 Alte Traditionen geraten ins Wanken Der Nord-Süd-Gegensatz auf der UN-Klimakonferenz zerbröselt. Uneinigkeit herrscht über den nächsten Austragungsort Christian Mihatsch, Belém
14.11.2025 Gesellschaft ohne Gerechtigkeit UN-Sonderberichterstatterin: »Die Rechte auf Leben und Freiheit sind im Iran derzeit auf beispiellose Weise bedroht« Daniela Sepehri
10.11.2025 Steuerfreie Digitalkonzerne Ein UN-Abkommen soll helfen, mächtige Unternehmen endlich stärker zu besteuern Hermannus Pfeiffer
07.11.2025 Regenwälder bekommen eigenen Finanzmechanismus Beim Gipfel vor der UN-Klimakonferenz wurde ein neuer Fonds aus der Taufe gehoben Christian Mihatsch
04.11.2025 Gipfel gegen »gewissenlose« Schieflage 14 000 Menschen beraten in Katar über soziale Sicherheit und die Bekämpfung von Armut Ruta Dreyer
30.10.2025 Vereinte Nationen verurteilen Kuba-Blockade durch die USA Abstimmung in New York: 165 Länder fordern ein Ende der US-amerikanischen Blockade gegen den Karibikstaat
26.10.2025 Kuba wehrt sich gegen die USA Havanna kontert die Verleumdungen aus Washington vor der UN-Abstimmung Andreas Knobloch, Havanna
26.10.2025 Über 60 Staaten unterzeichnen Abkommen gegen Cyberkriminalität NGOs und Unternehmen befürchten autoritäre Methoden
24.10.2025 Nur nicht mit ganz leeren Händen Der Umgang der EU-Staaten mit den Klimazielen ist verantwortungslos Kurt Stenger
21.10.2025 UN-Konferenz in Genf: Unverbindlich gegen die Schuldenkrise UN-Konferenz in Genf verweist auf ungelöste Finanzierungsfragen für den globalen Süden Felix Sassmannshausen, Genf
10.10.2025 Euphorie in Trümmern Die neue arabische Solidarität ist der größte Garant des Friedensabkommens Mirko Keilberth
01.10.2025 Die UN-Sanktionen treffen im Iran die Falschen Zehn Jahre nach ihrer Aufhebung kehren die UN-Sanktionen zurück: Hartliner feiern, die Bevölkerung zahlt den Preis, kommentiert Negin Behkam Negin Behkam
29.09.2025 Klimapläne mit großen Lücken Staatentreffen in New York machte deutlich: 1,5-Grad-Ziel bleibt weiterhin unerreichbar Joachim Wille und David Zauner
28.09.2025 Atom-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft USA und Europa erklären sich weiter zu Verhandlungen bereit Benno Schwinghammer, Jörg Blank und Christian Fahrenbach, New York
26.09.2025 Trumps trügerische Westbank-Ansage Trumps Ankündigung, er werde die Annexion des Westjordanlands verhindern, ist nicht zu trauen Cyrus Salimi-Asl
25.09.2025 Vertrauen verspielt Die arabischen Staaten erwarten im Nahost-Konflikt nicht mehr viel von den westlichen Staaten Mirco Keilberth, Beirut
25.09.2025 Francesca Albanese: »Mehr Hybris als Ethik« Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für Palästina, verzweifelt an deutscher Staatsräson Cyrus Salimi-Asl
25.09.2025 Nicht nur eine symbolische Entscheidung Die Untersuchung der Vereinten Nationen zum Genozid im Gazastreifen hat Folgen Micaela Frulli, Triestino Mariniello